Bowen

Wer einmal erlebt hat, wie wirkungsvoll die sanften Massagegriffe von Bowen sind, der wird sie immer wieder in Anspruch nehmen. Und zwar nicht nur zur Symptombehandlung, wenn schon etwas schmerzt, sondern mehr als regelmäßige Instandhaltung des überaus wichtigen Fasziengewebes. Präventiv für sich selbst und den gesunden Zustand des eigenen Körpers zu sorgen ist die Vorraussetzung für Gesundheit und Beweglichkeit bis ins hohe Alter.

Bowen zählt zu den Reiz- und Regulationsverfahren und soll die Selbstregulation des Körpers aktivieren & stärken. Auch mit den Muskel- und Bindegewebstechniken teilt Bowen einige Grundsätze, grenzt sich aber ganz klar von der Massage und einrenkenden Verfahren ab.

Die von Tom Bowen entwickelte Methode beinhaltet in ihrem Wesen mehr als das „Abschalten“ von Symptomen, vielmehr lädt diese Form der Faszienarbeit den Körper ein, sich wieder zu regulieren. Klienten verweilen während einer Sitzung in tiefer und erfrischender Zentrierung, während sie gleichzeitig eine effektive Körperstimulierung erfahren. 

Faszien sind ein Netzwerk von Bindegewebe, das unseren Körper durchzieht und dabei eine wichtige Rolle als Sinnesorgan spielt. Sie sind nicht nur passiv, sondern besitzen zahlreiche Rezeptoren, die Informationen über Druck, Dehnung und Bewegung wahrnehmen. Diese sensorischen Eigenschaften ermöglichen es den Faszien, auf körperliche und emotionale Zustände zu reagieren.

Die Verbindung zwischen Faszien und emotionalem Wohlbefinden ist signifikant. Stress und emotionale Belastungen können Verspannungen in den Faszien hervorrufen, was wiederum das körperliche Wohlbefinden beeinträchtigen kann. Umgekehrt kann eine gezielte Faszienbehandlung, wie z.B. durch Dehnübungen oder Massagetechniken, helfen, Spannungen abzubauen und das emotionale Gleichgewicht zu fördern. Dadurch wird deutlich, dass die Pflege der Faszien nicht nur für die körperliche Gesundheit, sondern auch für das emotionale Wohlbefinden von großer Bedeutung ist.

 

Wie wirkt eine Bowen-Behandlung?

Wann wird die Bowen-Therapie eingesetzt?

Die Bowen Methode unterstützt den Organismus darin eine adäquate Selbstregulation vorzunehmen. Sie kann hervorragend im Wellness- und Präventivbereich zur Erhaltung der Leistungsfähigkeit und auch bei akuten Körpersymptomen, wie z.B. starken Rückenschmerzen etc. eingesetzt werden. Häufig unterschätzt ist bisher insbesondere der längerfristige therapeutische Einsatz z. B. für chronische körperliche Beschwerden ebenso wie der Einsatz in der Körperpsychotherapie zur Integration von im Körper gespeicherten Themen. Die Funktionsweise besser verstehen Die medizinische Forschung weiß heute, dass das Fasziensystem, das größte Sinnesorgan des Menschen ist. Im gesamten Körper sind unendlich viele Nervenendigungen in dem, früher als Füllmaterial vernachlässigten Fasziensystem, eingebettet. Kein anderes Sinnesorgan im Körper verarbeitet mehr Datenvolumen als unser Fasziensystem.

Die Bowenmethode ist eine ganzheitliche, manuelle Therapieform, die über sanfte, rollende Handgriffe an definierten Stellen des Körpers die Faszien so stimuliert, dass damit ein Prozess der körperlichen Selbstregulation startet!

Erfahrungen nach einer Bowen Anwendung:

Bitte beachten Sie folgende Punkte nach einer Bowen-Behandlung:

Bowenbehandlung 1 x 85 Euro

Bowen 5 + 1 gratis  für 425 Euro

Herzlich Willkommen beim „Feel & Heal “ Newsletter

Dein Newsletter für mehr emotionale Integrität & mentale Gesundheit

Du fühlst dich schon länger nicht mehr wohl in deiner Haut. Du bist ständig müde und erschöpft, du bist oft genervt, vor allem von deinen Kindern und deinem Partner. Dir ist allerdings schon bewusst, dass das Problem nicht da draußen zu lösen ist, sondern in dir. Hier erhälst du jeden Monat nützliche Tipps und immer wieder neues wissenschaftlich fundiertes Wissen, um deine EMOTIONALE INTEGRITÄT zu fördern und zu stärken. Auch die Natur kann dich auf diesem Weg ganz wunderbar unterstützen und ich zeige dir wie.

Schön, dass du da bist.

LOVE Anne

Mit Absendung des Formulars erlaubst du mir, dir im Rahmen meines Newsletters E-Mails zu senden. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden, indem du auf den Link am Fuße jeder E-Mail klickst. Den Newsletter erhältst du einmal in der Woche und die verwendete Software ist Quentn.